Seit über 125 Jahren steht Siemensstadt für industrielle Exzellenz made in Berlin. Heute entwickelt sich der traditionsreiche Standort zu einem lebendigen Zukunftsort:
Siemensstadt Square öffnet sich – ein urbanes Quartier entsteht, das Arbeiten, Forschen und Leben vereint. Nachhaltig und digital.
Hier trifft industrielle Stärke auf digitale Innovation und urbane Lebensqualität – ein attraktiver Standort für Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Innovationspartner, die in Berlin wachsen, sich vernetzen und die Zukunft mitgestalten wollen.

Verwaltungsgebäude des Zukunftsorts – Die Signa-tur der SiemensstadtMit 60.000m² Fläche größer als jedes Berliner Rathaus,7 Höfe, repräsentativer Mosaikhalle, moderner Kon-ferenzzone. Ein Ort mit beeindruckender Präsenz.Schaltwerkhochhaus – Die IkoneEuropas erstes Fabrikhochhaus. 45 Metern Höhe, über 34.000m² Nutzfläche auf 11 Etagen und einem eindrucks-vollen Blick über Berlin. Industrie Hub – Technologie „Made in Siemensstadt“Hier entstehen Technologien für Automatisierung und Elektrifizierung, wichtige Bausteine für die Energiewende.Arbeiten + WohnenSiemens EnergyWohnenCampus am EingangsplatzAm Eingangsplatz des Quartiers entsteht ein moderner Campus mit rund 40.000 m² Neubaufläche, darunter der neue Firmensitz von Siemens in Berlin. Flexible Arbeitswel-ten, öffentlich zugängliche Bereiche und eine Dachterrasse im 60 Meter hohen Tower fördern Austausch und Begegnung. Die Eröffnung ist für 2027 geplant. Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science (WvSC)Als fester Bestandteil des Ökosystems der Siemensstadt Square arbeitet das WvSC gemeinsam mit Partnern ausWissenschaft und Industrie - darunter Siemens AG, Fraun-hofer-Gesellschaft, BAM und TU Berlin - an zukunftsweisen- den Technologien in den Bereichen Industrie 4.0,Mobilitäts- und Energiewandel.

Siemensstadt Square – ein Berliner Zukunftsort​

  • Bird's eye view Siemensstadt
    Ein Zukunftsort für Berlin

    Das 76 Hektar große, traditionsreiche Gelände verwandelt sich in den kommenden Jahren schrittweise in ein lebendiges, urbanes Quartier, in dem Arbeiten und Wohnen, Forschen und Produzieren harmonisch ineinandergreifen. Siemensstadt Square steht für digitale Exzellenz und nachhaltige Technologien – im Herzen der Industrie.

  • Verwaltungsgebäude Siemensstadt
    Der Campus am Eingangsplatz

    Ein moderner Campus für digitale Exzellenz und nachhaltige Technologien entsteht. Er öffnet sich für Unternehmen und Partner, die gemeinsam mit Siemens an digitalen und nachhaltigen Zukunftsthemen arbeiten.
    Flexible Arbeitswelten, öffentlich zugängliche Erdgeschosse und eine Dachterrasse mit Blick über Berlin schaffen Raum für Austausch, Kooperation und neue Formen des Arbeitens.

  • Wasserspiel Eingang
    Nachhaltigkeit als Fundament

    Siemensstadt Square wird vollständig CO₂-neutral betrieben – mit 100 % erneuerbaren Energien und einem innovativen Wärme- und Kältenetz, das auf einem der größten Abwasserwärmetauscher Europas basiert. Das Quartier ist bereits nach DGNB- und LEED-Platin-Standards vorzertifiziert.

Ihr Weg zu uns

Berlin map dark

Mit Siemensstadt Square entsteht ein einzigartiger Zukunftsort voller Potenzial: für Unternehmen, Macher:innen, Start-ups und kluge Köpfe, die etwas bewegen wollen.
Gut erreichbar: direkt an der U7 (Rohrdamm), nahe der A100, mit optimaler Anbindung an den ICE-Bahnhof Berlin-Spandau, den Hauptbahnhof und den Flughafen BER.
Sie möchten mehr erfahren oder sich eine Fläche sichern? Dann sprechen Sie uns an – wir freuen uns über Ihre Nachricht.