Der Gewinner des Hochbauwettbewerb zur Neugestaltung der Siemensstadt 2.0 Berlin heißt: ROBERTNEUN Architekten
Das Berliner Architekturbüro ROBERTNEUN hat die Jury, bestehend aus Vertretern der Stadt und des Bezirks, Fachpreisrichtern sowie von Siemens, überzeugt. Mit ihrem Entwurf gewinnen Sie den hochbaulichen Realisierungswettbewerb zur Neugestaltung der Siemensstadt Berlin. Zum Entwurf gehören zwei beeindruckende Neubauten im Eingangsbereich der neuen Siemensstadt. Auf dem Vorplatz wird zudem ein öffentliches Info-Center entstehen. In Verbindung mit einer intelligenten, zukunftsorientieren Architektur und einem überzeugenden Nachhaltigkeitskonzept rundeten die Berliner ROBERTNEUN Architekten ihren Gewinnerentwurf ab.
Erfahren Sie mehr über den Wettbewerb und seine Teilnehmer:
Neugierig auf das neue Stadtquartier? Hier können Sie sich schon heute einen ersten Eindruck verschaffen.
Die Siemensstadt lebt weiter: Wir wollen das denkmalgeschützte Industrieareal im Berliner Westen in einen modernen und urbanen Stadtteil verwandeln – unseren Kiez der Zukunft!
Das neue Areal der Siemensstadt wird eine Fläche von 700.000 m² umfassen – 32 Mal so groß wie der Alexanderplatz. Bis 2030 investieren wir 600 Millionen in eine neue Wohn- und Arbeitswelt und Forschungsbereiche wie Elektromobilität, Industrie 4.0, Internet of Things und Künstliche Intelligenz.
„Das Gründungskonzept der Siemensstadt 1897 bestand darin, Arbeiten, Forschen und Wohnen zu vereinen und damit eine intakte Symbiose für eine erfolgreiche Zukunft zu schaffen. [...] Genau darum geht es uns auch in der Siemensstadt 2.0.“
Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG