Seit über 125 Jahren ist Siemens ein fester Bestandteil des Berliner Nordwestens. In Siemensstadt ist das Unternehmen mit einem seiner bedeutendsten Produktionsstandorte weltweit präsent – ein Ort, der industrielle Exzellenz mit internationaler Strahlkraft verkörpert. Hier entstehen Technologien „Made in Siemensstadt“, die weltweit Maßstäbe setzen: nachhaltig, digital und vernetzt.
Als globales Vorzeigewerk für Automatisierung und Elektrifizierung leistet der Standort einen entscheidenden Beitrag zur industriellen Transformation und zur Umsetzung der Energiewende. In Siemensstadt entstehen technologische Innovationen, die weit über Berlin hinaus wirken.
Heute entwickelt sich das traditionsreiche Areal zu einem lebendigen Zukunftsort weiter: Mit Siemensstadt Square entsteht ein urbanes Quartier, das Wirtschaft, Wissenschaft und modernes Stadtleben vereint – und zu den elf offiziellen Zukunftsorten der Hauptstadt zählt.
Siemensstadt Square wächst zu einem dynamischen Innovationsökosystem heran. Hier entstehen Räume für Ideen, Kooperationen und technologischen Fortschritt – mitten in Berlin und im Herzen industrieller Zukunft.
Siemensstadt Square – ein Berliner Zukunftsort
-
Ein neues Stadtquartier für Berlin
Das 76 Hektar große, traditionsreiche Gelände verwandelt sich in den kommenden Jahren schrittweise in ein lebendiges, urbanes Quartier, in dem Arbeiten und Wohnen, Forschen und Produzieren harmonisch ineinandergreifen. Siemensstadt Square steht für nachhaltige Entwicklung, moderne Infrastruktur und ein offenes Miteinander im Berliner Nordwesten.
-
Der Campus am Eingangsplatz
Im ersten Bauabschnitt von Siemensstadt Square entsteht rund um den Eingangsplatz ein moderner Campus mit etwa 40.000 m² Fläche. Hier wird der neue Berliner Firmensitz der Siemens AG seinen Platz finden. Flexible Arbeitswelten, öffentlich zugängliche Erdgeschosse, gemeinschaftlich nutzbare Bereiche sowie eine Dachterrasse mit Blick über Berlin schaffen Raum für Austausch und neue Formen des Arbeitens.
-
Nachhaltigkeit als Fundament
Ein ganzheitliches Energiekonzept bildet die Grundlage dafür, dass Siemensstadt Square im Betrieb vollständig CO₂-neutral versorgt wird. Dabei setzen wir zu 100 % auf erneuerbare Energien. Ein modernes Nahwärme- und Nahkältenetz sowie einer der größten Abwasserwärmetauscher seiner Art in Europa bilden die Basis für eine ressourcenschonende und zukunftsfähige Infrastruktur. Das Quartier ist bereits nach DGNB- und LEED-Platin-Standards vorzertifiziert.